In 20 Wochen das erreichen, wofür andere Jahre brauchen!

Spielst du seit Jahren Schlagzeug – aber fühlst dich, als würdest du auf der Stelle treten?
Es ist Zeit, nicht nur zu üben, sondern endlich zu verstehen.

Schlagzeug verstehen. Meisterschaft erleben.

Wenn du´s einmal hast[…] es macht so viel aus und hat meinen Eindruck von wo will ich hin, bei weitem Übertroffen.”

Patrick


Drum Masters - Drummer des Monats

Die Entwicklung des Monats: Juni


Wie sieht dein perfektes Bild von dir am Schlagzeug aus?

Dein Traum

Stell dir vor, du spürst endlich wieder konkreten Fortschritt. Knoten lösen sich auf und deine langfestsitzenden Hürden schrumpfen. Du merkst wie dein Spiel seit langer Zeit wieder große Fortschritte macht und fühlst dich leicht und frei.

Dein Erfolg

Du merkst wie du mehr Motivation hast, automatisch mehr spielst und du in eine Aufwärtsspirale gerätst. Durch die ansteigenden Erfolge, steigt deine Motivation und das sorgt dafür, dass du noch mehr übst. Dadurch wirst du noch besser und die Spirale fängt anzusteigen.


Warum bist du hier?

Deine innere Stimme sagt: “Ich will mehr!
Schenk ihr endlich Gehör - Jeder kann das erreichen was er schon immer erreichen wollte


“ Die letzten 8 Stunden haben mich weitergebracht als die letzten 2 Jahre

Achim


Die GAAP - Methode

Verstehen. Struktur. Gemeinschaft.

Mit der GAAP - Methode finden wir gemeinsam heraus, was du möchtest, was du brauchst und wie dein konkreter Weg aussieht.

Um dein Spiel aufs nächste Level zu transformieren brauchen wir ein gemeinsames Ziel auf das wir zusammen hinarbeiten. Denn ohne Ziel kein konkreter Weg und Ansatz. Keine Angst, auch wenn du von dir und deinem zukünftigen Ich noch keine genaue Vorstellung hast, finden wir gemeinsam heraus was dein Ziel ist.

Steht dein Ziel arbeiten wir eine Strategie aus und planen dein Coaching. Wir legen Schwerpunkte fest und planen deinen exakten Weg bei Drum Masters.

Um die individuellen Ziele jedes einzelnen zu erreichen, habe ich 3 Schwerpunkte festgelegt und separate Methode entwickelt um so noch intensiver jeden einzelnen zu begleiten.


“ Die ganzen Sachen, die schwer klingen, sind gar nicht so schwer”

- Lukas


Wie läuft das Drum Masters Coaching ab?

Drum Masters ist kein Unterricht.
Es ist Transformation.

Viele meiner Teilnehmer sagen:
„Ich muss einfach mehr üben – dann wird das schon.“
Doch das ist ein Trugschluss.

👉 Es geht nicht darum, mehr zu machen – sondern gezielt an dir zu arbeiten.

Wenn du das Gefühl hast, seit Jahren am selben Punkt zu stehen – obwohl du eigentlich weißt, dass mehr in dir steckt – dann lies jetzt aufmerksam weiter.


1. Dein Einstieg – Das erste Gespräch

Im ersten Telefonat sprechen wir über dich, dein Spiel und deine Ziele.
In wenigen Minuten wird deutlich, ob Drum Masters für dich der richtige nächste Schritt ist.
Kein Smalltalk. Kein Druck. Nur echtes Interesse an deinem Fortschritt

2. Deine Session – Analyse & Aha-Moment

Danach bekommst du eine persönliche & kostenlose Session mit mir – direkt am Schlagzeug. Wir gehen direkt auf dein Spiel ein, schauen uns deine Probleme an und ich gebe dir erste Impulse wie du direkt Dein Spiel verbessern kannst.
Ich sehe, was du spielst. Ich höre, was du nicht sagst. Und ich zeige dir, wo dein eigentliches Potenzial liegt.
Du wirst staunen, wie viel in dir steckt – wenn du weißt, worauf du schauen musst

3. Dein Coaching – Struktur & Tiefe

Wenn du dich für Drum Masters entscheidest, geht deine Reise los – mit System, Struktur und echten Ergebnissen.

Du wirst direkt ins Verständnis gebracht.
Ein ganzheitliches Konzept hilft dir dein Spiel strukturiert zu verbessern und maßgeschneidert und individuell anzugehen

👉 Wirkliches Verständnis erzeugt nachhaltige Verbesserung.

Modul für Modul entwickelst du:

  • ein neues Körperbewusstsein

  • absolute Kontrolle über Dynamik & Timing

  • deinen eigenen Sound

  • kreative Freiheit auf dem Set

  • ein tiefes Verständnis für das Warum hinter dem Wie

4. Dein Feedback Präzise. Täglich. Persönlich.

Was viele Drummer bremst, ist nicht der Mangel an Übungen – sondern der Mangel an ehrlichem, präzisem Feedback.

Bei Drum Masters bekommst du nicht einfach einen Plan und wirst dann allein gelassen.
Du bist im ständigen Austausch mit mir und der Community:

  • Tägliche Rückmeldungen über WhatsApp – direkt, ehrlich, konkret.

  • Regelmäßige Einzel-Calls, in denen wir dein Spiel tiefgehend analysieren.

  • Feedback auf Videoeinsendungen, mit genauen Hinweisen, woran du arbeiten musst.

  • Live-Gruppencalls, bei denen du siehst, wie auch andere mit ähnlichen Themen umgehen.

Du wirst gesehen. Du wirst verstanden. Und du bekommst genau das, was du brauchst, um weiterzukommen – jeden Tag.

5. Deine GemeinschaftDie Drum Masters Community

Alleine üben funktioniert nur begrenzt. Genau deshalb ist die Community ein fester Bestandteil von Drum Masters.
Hier bist du umgeben von ambitionierten Drummern, die genauso ticken wie du.

Du tauschst dich aus, bekommst ehrliches Feedback und siehst, wie andere an ähnlichen Themen arbeiten.
Das motiviert, pusht – und sorgt dafür, dass du dranbleibst.
Gerade an stressigen Tagen ist genau das der Unterschied, der dich am Ball hält.

6. Einmal Drum MastersImmer Drum Masters

Dein Weg endet nicht mit dem Coaching – er beginnt dort erst richtig.

Denn was bei Drum Masters zählt, ist nicht nur der kurzfristige Erfolg, sondern deine langfristige Entwicklung als Musiker.
Deshalb bleibst du lebenslang Teil der Community – mit Zugang zu exklusiven Workshops, neuen Inhalten und regelmäßigem Austausch.

Und das Wichtigste:
Du bekommst auch nach dem Coaching weiterhin Feedback zu deinem Spiel.
Egal ob du eine neue Technik ausprobierst, an deiner Musikalität feilst oder kreative Ideen testest – ich bin da. Nicht für Wochen. Für Jahre! Für deinen echten Durchbruch.

Drum Masters ist keine Station – es ist dein musikalisches Zuhause

Die Drum Masters Community

Was für Werte verfolgt die Community?

Hier geht es nicht um Perfektion. Und auch nicht darum, schon ein Profi zu sein.
Hier treffen sich ambitionierte Hobbymusiker, die mehr aus ihrem Spiel machen wollen.

Mehr Klarheit. Mehr Fortschritt. Mehr Ausdruck.

Du willst verstehen, was du spielst – statt nur zu kopieren?
Du suchst ehrliches Feedback, eine klare Struktur und eine Gemeinschaft, die dich wirklich weiterbringt?

Dann bist du hier genau richtig.

Bei Drum Masters geht es nicht ums Mitlaufen – sondern ums Dranbleiben.
Nicht ums Üben ohne Ziel – sondern ums gezielte Wachstum.

Wir sind keine Schüler. Wir sind Drummer auf einem Weg – gemeinsam, diszipliniert und mit echter Leidenschaft.

Einmal Teil der Community – immer Teil der Bewegung.

Kundenmeinungen

Achim: spielt seit 6 Jahren Schlagzeug

Ausgangssituation vor dem Coaching: Kaum Fortschritte durch unstrukturiertes Üben. Einfaches Nachspielen und halbherziges Ausarbeiten von Songs. Fehlende Methode zur Weiterbildung.

Ziel: Schaffung eines selbstlernenden Systems, um mehr Klarheit am Instrument zu gewinnen.

Problemlösung: Analyse des bisherigen Fortschritts und direkte Fehlerbehebung. Durch bessere Koordination mehr Verständnis von Strukturen und gezielte Kontrolle der Gliedmaßen. Größeres Gefühl für dynamisches Spiel.

Lukas: spielt seit 19 Jahren Schlagzeug

Ausgangssituation vor dem Coaching: Jahrelanges Selbststudium, alleiniges zeitaufwendiges Erlernen neuer Skills, oft frustrierend und nicht immer zielführend.

Ziel: Verfeinerung der eigenen Spielweise, Verbesserung der Doppelschläge mit dem Fuß, Lösen von Blockaden.

Problemlösung: Das Erlernen von Methoden zur erweiterten Unabhängigkeit hat die Körperwahrnehmung verbessert. Die richtige Technik und das Koordinieren einzelner Gliedmaßen haben zu größerer Freiheit verholfen.

Bist du müde danach nicht besser zu werden und willst nicht immer das gleiche spielen?

Wieder Spaß haben

Ausbleibender Fortschritt ist ein großer Dämpfer in unserem Spiel. Wir wissen, dass mehr in uns steckt doch wissen nicht wie wir es erreichen können.

Was gut kann ich noch erreichen?

Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon gestellt? Ich kann dir sagen, in jedem von uns, auch in dir, steckt mehr als du zu wagen glaubst!

Neue Dinge spielen

Immer nur das gleiche zu spielen ist ermüdend. Du kannst wieder und wieder neue Songs spielen und merkst doch, dass sich die Songs zwar unterscheiden, dein Spiel allerdings stehen geblieben ist.

Wer bin ich?

Nicht zu wissen, was und wie man spielen muss, um sich wirklich zu entwickeln, kenne ich aus meinen ersten acht Jahren am Schlagzeug.
Meine erste „Ausbildung“ am Schlagzeug dauerte ein Jahr und fand bei uns im örtlichen Musikverein statt. Ob dieses Jahr den Namen Ausbildung wirklich verdient hat, glaube ich nicht. Ich wusste danach: gar nichts! Ich kannte keine Handtechnik, hatte das Wort Koordination noch nie gehört, wusste nicht, was Rudiments waren, und konnte keine Noten lesen.
Wäre nicht mein gutes Gehör gewesen – und mein absoluter Wunsch, mehr aus dem Schlagzeug herauszuholen – hätte ich die Sticks direkt wieder in die Ecke geschmissen.

Nach acht Jahren Spielen ohne Hintergrundwissen und ohne gescheite Ausbildung war es genug.
Mein Wunsch, endlich durchzustarten, wurde immer stärker. Zum Glück bekam ich einen Platz in der Ausbildung bei Markus Czenia, der mein langjähriger Mentor wurde.

Sechs harte Jahre des Umlernens und Neulernens lagen vor mir.
Wirklich alles wurde auf den Prüfstand gestellt und hinterfragt – zum Glück! Denn heute weiß ich, worauf es ankommt. Und worauf nicht.

Glaub mir: Alle negativen Gedanken, jedes bisschen Frustration und die Frage: „Bin ich überhaupt talentiert?“ – ich habe sie mir alle gestellt und durchlebt.

Warum ich Drum Masters gegründet habe?
Weil es meine persönliche Herzensangelegenheit ist, den Schlagzeugern zu helfen, die wirklich mehr wollen.
Die diese innere Stimme spüren, die sagt: „Da geht noch was!“
Aber nicht wissen, wie sie es umsetzen können – und sich in der heutigen Informationsflut verloren fühlen.

Ich bringe die Schlagzeuger zusammen, die dieselbe Einstellung haben:
Die mehr wollen. Die mehr schaffen.
Eine Gemeinschaft, die an einem Strang zieht und sich mit dem Status quo nicht zufrieden gibt.

Meine Erkenntnis der letzten Jahrzehnte:
Jeder kann das erreichen, was er schon immer erreichen wollte – mit Klarheit, Struktur und echtem Verständnis.

Willkommen bei Drum Masters.

Dirk: spielt seit 1 Jahr Schlagzeug


Thomas: spielt seit 15 Jahren Schlagzeug


Wie werde ich ein Teil von Drum Masters?

Um das bestmögliche Wachstum eines jeden Schlagzeugers zu ermöglichen, ist es sehr wichtig, dass wir menschlich zusammenpassen und wir beide die gleichen Ziele verfolgen. Genau deshalb gibt es bei mir ein Bewerbungsverfahren, das genau dies sicherstellt und aus drei Phasen besteht:

Schritt 1:
Bewerbung

Du füllst deine persönliche Bewerbung aus.

Schritt 2:
Telefonat

Ich oder ein Assistent führen ein kurzes
Vorgespräch mit dir und vereinbaren einen Termin für die Probestunde.

Schritt 3:
Probestunde

In der kostenlosen Probestunde schaue ich mir dein Spiel an und wir planen für dich eine genauer Strategie, wie wir dein Spiel aufs nächste Level bringen.

Achtung:
Um jeden Schlagzeuger bestmöglich abzuholen und individuell zu coachen, kann ich leider nur mit einer sehr kleinen Gruppe an Schlagzeugern zusammenarbeiten. Deswegen sind die Plätze stark limitiert.